Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.

Vielfalt ohne Einfalt

Vielfalt aus Prinzip ist unsere Stärke. Foto: Exzellenzhaus Trier

Kulturelle Teilhabe

Integration und Inklusion stehen bei uns vornean. Wir arbeiten offen für alle Altersgruppen, Schichten und Kulturen. Foto: Jugendkunstschule Cochem-Zell

Kulturelle Bildung

Selbst kreativ und künstlerisch aktiv zu werden, lässt Kinder, Jugendliche und Lebensältere sichtbar wachsen. Foto: Melanie Hubach

Kultur im ländlichen Raum

Mit unserem niederschwelligen Angebot bringen wir selbst Trecker zum Balletttanzen. Foto: Kultur-/Jugendkulturbüro Altenkirchen „Dorfprojekt“

Kulturell vernetzt

Wir kooperieren auf lokaler, regionaler, Landes- und Bundesebene, denn gemeinsam sind wir stark. Foto: Kai Myller

Gesellschaftspolitisch aktiv

In unserer Arbeit treten wir für Toleranz und Humanität ein und wenden uns gegen Ausgrenzung. Foto: Tuchfabrik Trier 2013 „Stadt in Aufruhr“

Aktuelles

07.03.2025

Kulturbüro Rheinland-Pfalz sucht Azubi als Veranstaltungskauffrau/-mann

Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz mit Sitz in Lahnstein (Nähe Koblenz) sucht zum 1.8.2025 eine*n – Auszubildende*n als Veranstaltungskauffrau/-mann. Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz versteht sich als Dienstleistungseinrichtung für die Kulturschaffenden und Künstler des Landes. Unser Ziel ist es, einerseits kulturelle Einrichtungen und Institutionen sowie Künstlerinnen und Künstler in ihrer Arbeit zu begleiten, sie zu beraten und zu qualifizieren […]

25.02.2025

Kulturförderung: Anpassung der Künstlerhonorare im Landesprogramm „JeKiKu“

Ab der kommenden Förderperiode, die im Juli dieses Jahres beginnt, werden die Honorare für Künstlerinnen und Künstler im rheinland-pfälzischen Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ („JeKiKu“) erstmals von 35 auf 42 Euro pro Unterrichtseinheit erhöht. Dies geht auf die Kulturentwicklungsplanung des Landes (kEP) zurück. Die Erhöhung stellt einen Fortschritt im Hinblick auf eine gerechte Vergütung und […]

14.02.2025

Zukunft durch Kultur: Erfolgreiches Förderprogramm wird fortgesetzt – Kinder- und Jugendzirkus Pepperoni e.V. erhält vom Kulturministerium einen Förderbescheid

Im Rahmen des Landesförderprogramms „Zukunft durch Kultur“ übergab Kulturministerin Katharina Binz am 13. Februar den Förderbescheid in Höhe von 54.660 Euro an den Kinder- und Jugendzirkus Pepperoni e.V. in Rockenhausen. Diese Förderung ermöglicht es der Einrichtung, eine hauptamtliche Geschäftsführung zunächst für zwei Jahre mitzufinanzieren und ihre Strukturen nachhaltig zu professionalisieren. Der Kinder- und Jugendzirkus bietet […]